HOMEPAGE
von Dipl.-Phys. Dirk Hauschild |
|
alte News:26.12.2013 Neues bei der Wetterstation (Sensoren, Aufbau, Tests). neue Version von DH Kalender (Version 3.45) 31.8.2013 Neues bei der Wetterstation. Bei DriveInfo tut sich auch was. Diverse Bugfixes wurden behoben und die RAID Funktion schreitet voran. Es kann also bald mit einer neuen Version gerechnet werden. Unterstützer, egal welcher Art, sind weiterhin willkommen, da als Einzelkämpfer die Zeit niemals reicht... 4.8.2013 Bilderupdates bei der Wetterstation. 18.7.2013 Mehrere Updates (Sensoren) bei der Wetterstation. 4.6.2013 Ein neues Projekt ist in den Startlöchern. Eine Wetterstation. Mehr dazu hier. 19.4.2013 Wortspielereien: 18 Neuzugänge, Danke an die Zuarbeiter 1.3.2013 neue Version von DH Kalender (Version 3.32) neue Version von DH MathParser (Version 3.4) 13.2.2013 DriveInfo (Version 3.3.561) ist verfügbar (Bugfix Error 6). 28.12.2012 Es hat zwar einige Monate gedauert aber die neue Version von DriveInfo (Version 3.3.552) ist verfügbar. 14.4.2012 Die neue EDDA Version 2.32 ist ab sofort als DEMO verfügbar. 23.03.2012 neue Version von DH Kalender (Version 3.25) neue Version von DH MathParser (Version 3.3) 04.02.2012 neue Version von DH Kalender (Version 3.23) neue Version von DriveInfo (Version 3.2.493) Wortspielereien: 75 Neuzugänge, Danke an die Zuarbeiter 20.01.2012 Mein Kalenderprogramm hat eine Runderneuerung durchgemacht und ist stark erweitert worden. Zusätzlich kann nun auch die Aufganszeit und Unterganszeit von Sonne und Mond für einen beliebigen Ort berechnet werden, sowie die Tage für die Jahreszeiten und Sommerzeit / Winterzeit. (und noch eine ganze Reihe von diversen optischen und programmtechnischen Änderungen) Weiteres hier 6.12.2011 direkte News gibt es zwar nicht, aber aufgrund vieler Anfragen gibt es dieses heutige Statement: Da sich vor einigen Wochen meine Familie vergrößert hat habe ich natürlich etwas begrenzt Zeit für meine früheren Hobbys, sondern mein größtes Zeitkontingent geht jetzt an meine kleine Familie. ... und Geld verdienen muß ich ja auch noch, was ich auch mit Hingabe und Freude tue... Und jetzt die Antworten in gebündelter Form: Ja, an DriveInfo wird intensiv weitergearbeitet. Es laufen Zur Zeit Tests neuer Funktionen. Die Wortliste wird auch weitergeführt, allerdings ist im Moment die Luft raus. Zur Zeit gibt es Planungen (in sehr frühem Stadium) für ein neues Lego Raumschiff. 12.8.2011 Wortspielereien: 12 Neuzugänge, Danke an die Zuarbeiter 8.8.2011 neue Version von DriveInfo (Version 3.2.449) 15.5.2011 neue Version von DriveInfo (Version 3.1.392) (Starten von Selbsttests, Bugfixes,...) Wortspielereien: 19 Neuzugänge, Danke an die Zuarbeiter 18.4.2011 DriveInfo hat ein Diskussionsforum bekommen. Bitte alle Wünsche, Kritiken und Hinweise dort posten. Danke Ab sofort werden auch die aktuellen Beta-Versionen von DriveInfo zum allgemeinen Testen angeboten. 27.2.2011 neue Version von DriveInfo (Version 3.0.328) (Anzeige diverser SMART Logs, Bugfixes) 29.1.2011 neue Version von DriveInfo (Version 3.0.305) (Bugfix zum "overflow in line 120") 23.1.2011 DriveInfo hat es in einen Bericht des ZDF zum Gesundheitszustand von Festplatten geschafft. zum ZDF Bericht Neues in der Softwareabteilung: neue Version von DriveInfo (Version 3.0.304) Wortspielereien: 23 Neuzugänge, Danke an die Zuarbeiter 12.12.2010 Neues in der Softwareabteilung: neue Version von DriveInfo (Version 2.1.262) 27.11.2010 Wortspielereien: 64 Neuzugänge, Danke an die Zuarbeiter Neues in der Softwareabteilung: neue Version von DriveInfo (Version 2.1.255) 8.11.2010 DriveInfo 2.1.212 ist auf der Software Collection DVD des c't magazin 24/2010 22.10.2010 Wortspielereien: Doppelungen entfernt und Neuzugänge hinzugefügt, Danke an die Mit/Zuarbeiter, Formular für neue Wörter Modellbau: Angaben zu Lego aktualisiert und neue Bilder Kontakt: Ordentliches (?) Formular hinzugefügt 28.8.2010 Wortspielereien: 84 Neuzugänge, Danke an den Zuarbeiter 21.8.2010 Neues in der Softwareabteilung: neue Version von DriveInfo (Version 2.1.212) Links: aktualisiert 14.8.2010 Wortspielereien: neue Kategorie 23.6.2010 Physiksektion / Mechanik erweitert: Bernoulligleichung, Ladung im elektrischen Feld, Elektronenvolt Modellbau: Angaben zu Lego aktualisiert und neue Bilder 16.6.2010 Neues in der Softwareabteilung: neue Version von DriveInfo (Version 2.0.201) 12.5.2010 Neues in der Softwareabteilung: neue Version von DriveInfo und neue Version von EFW 24.4.2010 Die neue EDDA Version 2.29 ist ab sofort als DEMO verfügbar. 18.4.2010 Neues Programm in der Softwareabteilung: IP Info: Programm zum Lokalisieren einer IP 2.3.2010 Neues Programm in der Softwareabteilung: JAFEF: Ein graphisches Frontend für UPX 27.2.2010 Nach fast einem Jahr Weiterentwicklung und zahlreichen Neuerungen ist für EDDA Version 2.29 die abschließende Beta-Testphase angelaufen. |